- Dozent: Markus Niedermayr
- Teilnehmende: unbegrenzt
- Dauer: 120-150 Min
- Tage: So.
- Raum:
- Zum mitbringen: Matte und Decke
Mehr Infos!
BESCHREIBUNG
Holotropes Atmen ist eine Form von vertiefter Atmung, die dazu dient, über den Körper tiefgehende, emotionale Erfahrungen zu machen. Sie kann den Menschen, die diese Atmung praktizieren, einen grundlegenden Reinigungs- und Klärungsprozess ermöglichen und auch einen tiefen Einblick in ihre spirituelle Natur geben. Alte Strukturen und Muster lösen sich auf und neue Erkenntnisse gewinnen Raum, ohne den Umweg über die intellektuelle Bearbeitung.
Vermutlich wird diese Form der Atmung schon sehr lange praktiziert, ihr Ursprung liegt weit zurück und die Wurzeln sind in vielen alten Kulturen zu finden. Diese Praxis hat sicherlich auch Schaman*innen, Medizinmännern/-frauen und Heiler*innen schon immer geholfen ihr Alltagsbewusstsein zu transzendieren.
BIOGRAFIE
Als Heilpraktiker, Therapeut sowie Seminar- und Ausbildungsleiter begleitet Markus Niedermayr seit 1990 Menschen auf ihrem Weg. In seiner eigenen Praxis in München entwickelt er Seminare und arbeitet mit verschiedenen Instituten und Ausbildungsstätten in Deutschland zusammen.
Seine Suche nach Wahrheit und Wirklichkeit führte ihn sowohl durch umfassende therapeutische Ausbildungen als auch zu verschiedenen spirituellen Meistern und Lehrern. Dadurch wuchs in ihm ein tiefes Verständnis für die Welt und die Erkenntnis darüber, wer wir wirklich sind. Diese letztendlich einfache Wahrheit bildet die Grundlage seiner gesamten Arbeit mit Menschen.