- Dozentin: Natascha Moraña Guerrero
- Teilnehmende: 6-9 Personen
- Dauer: 60-90 Min
- Tage: Do., Fr., Sa., So.
- Raum:
- Zum mitbringen: Evtl. Matte zum hinlegen
Mehr Infos!
BESCHREIBUNG
Das Räuchern, verbrennen von Pflanzenmaterial, eine uralte Menschheitstradition, erlebt ein Comeback. Immer mehr Menschen erinnern sich an die Wohltat der Pflanzendüfte. Leider werden immer wieder noch vor allem sehr exotische Räucherwaren, wie Weihrauch, Myrrhe oder Styrax, dafür quer durch die Welt geschifft. Der große internationale Handel arbeitet hier nicht nachhaltig und selbst sehr bekannte Hersteller üben Druck aus, um Limitierung aufzuheben. Es ist ein lukratives Geschäft mit den feinen Räucherwaren. Deshalb möchte ich euch in meinem Workshop „Rauchfreies Dufträuchern- mit heimischen Pflanzen“, inspieren eure hiesige Natur und dieheimischen Räucherpflanzen besser kennen und lieben zu lernen. In meinem Workshop wirst du das rauchfreie Dufträuchern kennen lernen. Mit meiner Duftlampe werden die Pflanzenteile nur erhitzt und nichtverbrannt. Gerade dadurch bekommst du die Möglichkeit in aller Ruhe eine Verbindung zum Pflanzengeist aufzubauen. Über den Duft und die Wirkstoffe werden ich euch ganz achtsam an die Pflanzenenergie heranführen. Da wir jede Pflanze einzeln verräuchern werden, wirst du im besten Fall, deine Erfahrungen im Duft- und Emotionsgedächtnisabspeichern können und somit auch in Zukunft immer wieder deinen persönlichen Zugang zur Pflanze aufnehmen können. Unbehandelte, lebendige und von mir selbstangebaute Pflanzen begleiten uns im Workshop durch alle vier Jahreszeiten mit ihrem stimmungsvollen Duft.
BIOGRAFIE
Ich wurde 1978 als Frühchen in Gross-Gerau in diese Welt geboren. 1999 stand mir die Welt offen als ausgebildete Kauffrau im Einzelhandel. Ich hatte mich in einem Familienbetrieb ausbilden lassen und war Fachverkäuferin für Fahrräder. Ich liebte die Arbeit mit den Kunden, doch es verschlug mich immer tiefer in den kaufmännischen Bereich. 2008 erwachte ich als Onsite Managerin mit einer 60 Stunden Woche und erkannte mich selbst nicht mehr im Spiegel. Ich entschleunigte mein ganzes Leben und suchte die unterschiedlichsten Erfahrungen.
2014 kam nach einen heftigen Tief im dann die Entscheidung zur Selbstständigkeit. Ich machte mein Talent zum Beruf und mein Hobby zur Aufgabe. Beim Putzen wirke ich gegen die Vergänglichkeiten der Dinge, beseitige Spuren des Geschehens und schenke Menschen und Familien mehr Zeit für sich selbst. Im selben Jahr erwachte in mir die Sehnsucht nach dem Feuer. Der Duft verfolgte mich und es wurde mir ein großes Bedürfniss. Ich began mit dem Räuchern und Feuer zu entfachen. Schnell wendete ich mich unseren heimischen Pflanzen zu, da die exotischen Düfte mir oft viel zu viel waren. Ich experimentierte und fand ich die gängigen Methoden „grob“. So gründete ich 2015 „Mein Kraut räuchern“. Zur selben Zeit begann ich mit der energetischen Reinigung von Räumen. 2016 ging es weiter mit dem eigenem Garten, dem Anbau von heimischen Pflanzen und der Pflege nach der Mondin. 2017 zelebrierten ich die ersten persönlichen Feuerzeremonien und began mit dem Verkauf von selbst angebauten Räuchermischungen. 2018 hielten wir monatliche Vollmond Frauenkreise als Klang&Rauch in Zusammenarbeit mit Klangtherapeutin Anja Böttiger-Balek.
2018 gründete ich die Facebook Gruppe „Mein Kraut räuchern“ für den Austausch von Räucherherzen, Samenbörsen und wissenswertes zu den heimischen Räucherpflanzen. 2019 kam dann die Neumond Online Veranstaltungen mit Meditationslehrerin Nicole Schneider als Meditation&Rauch hinzu. Ich richt regelmässig Jahreskreisfeste, Gartenbegehungen, Zeremonien und Veranstaltungen aus.
Seit 2020 gibt es auch meine Webseite www.meinkrautraeuchern.de. Dort findet du alle Veranstaltungen, Termine für die energetische Hausreinigung, individuelle Pflanzenmischungen zum Räuchern, Feuerzeremonien uvm. Seit November 2021 mit dem Umzug in den Vogelsberg besuche ich auch Märkte, Festivals und biete Räucherwanderungen an.