Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan
ist eine sehr energetische Form des Yoga und dient der Bewusstheitserweiterung.
Dozent: Elke Adesphal Kaur Roth
Teilnehmer: im Außenbereich unbegrenzt
Voranmeldung: ohne Voranmeldung
Zum mitbringen: Yogamatte, Decke und ggf. Kissen
Dein Herzchakra stärken
Kundaliniyoga nach Yogi Bhajan ist das Yoga des Bewusstseins.
Dein Atem und sein Fließen entscheidet über deinen emotionalen Zustand.
Zum Start des Festivals kräftigen wir rhythmisch die Lungen u. den Kreislauf und bereiten uns auf die Praxis des Pranayama im Kundaliniyoga vor. Dabei lernen wir den energetisch starken Feueratem und einfache Mantren kennen.
Tiefenentspannung und Meditation sind ebenfalls Teil des Workshops.
Was Pranayama mit uns macht
Kundaliniyoga – Pranayama –
Prana ist gleich Lebenskraft. In diesem Workshop praktizieren wir verschiedene Atemtechniken und erfahren ihre Wirkungen.
Das Zusammenspiel von Atem und Drüsensystem beeinflusst die chemische Zusammensetzung deines Blutes. Die Kontrolle des Atems hat somit Einfluss auf deine physische Gesundheit. und verhilft letztlich zu unbegrenztem Bewusstsein.
Tiefenentspannung und Meditation sind Teil davon.
Hypophse / Hirnanhangdrüse
Wie Klang und Atem die Rhythmen unseres Körpers beeinflussen können wir auf dem Festival
vielfältig erfahren. Botenstoffe fordern die erbsengroße Hypophse in unserem Gehirn auf,
Hormone in den Blutstrom freizusetzen. Mit einer Übungsreihe üben wir das Instrument
für Energie und Stimmung ,unsere Hypophyse , zu modulieren.
Nach einer Tiefenentspannung erlernen wir eine Meditation, um alte Gewohnheite, ggf.
Süchte angehen zu können.
TOLERANZ – ein Schlüssel zum Weltfrieden
Um die die Kraft zu Toleranz und Bescheidenheit zu erlangen, muss das Nabelzentrum entwickelt werden. In diesem Workshop wirkt die Kriya (Übungsreihe) auf die Bauchgegend und regt die Nabelenergie an, um sich in den höheren Zentren mit deiner Aura zu vereinigen.
Dies ist eine wunderbare Vorbereitung für die nach der Tiefenentspannung vorgesehene Meditation zu einer friedvollen Weltgemeinschaft.
BIOGRAFIE
Aufgewachsen im hessischen Zonenrandgebiet sehnt sich Elke Adesphal Kaur schon als Kind nach einer würdevollen Welt ohne Grenzen . Als junge Frau setzt sie sich viele Jahre offensiv beruflich wie privat für die Einhaltung der Menschenrechte ein.
Sie bereist „fremde Länder und Kulturen“. Dabei kommt sie mit verschiedenen spirituellen Wegen und ihren Lehrmeistern/innen so auch Yogaarten in Berührung.
2005 praktiziert sie erstmals Kundaliniyoga. 2 Jahre später während einer Meditation und der Aufzucht eines Rehs spürt sie eine klare Führung bezügl. ihres wahren ICHs . Sat Nam
Es verändern sich ihre Lebensumstände und sie wird 2014 international anerkannte Kundaliniyogalehrerin (3 HO Deutschland/KRI). Seither ist sie dankbar, dieses heilige Wissen erlangt zu haben und gibt dieses Geschenk beim Deutschen Roten Kreuz , bei Wohltätigkeitsprojekten „40 Tage Yoga Fulda“ sowie auf Festivals fröhlich an Euch weiter.
MEHR INFO:
www.3ho.de
40-tage-yoga.de